Kundenhotlines so:“Wir packen einfach die nervige Musik in die Warteschleife, dann legen die schon von alleine auf!”
von Lisa (@lilozucker)
Paketdienste und die Paketzustellung auf der letzten Meile

Wer im E-Commerce bzw. Versandhandel arbeitet oder als Konsument Artikel online bestellt, kommt zwangsläufig mit (unterschiedlichen) Paketdiensten in Berührung. Nach dem Weihnachtswahnsinn, der DHL, Hermes, UPS & Co seit Jahren überfordert, hält das Tagesgeschäft wieder Einzug – wenngleich auch hier nicht alles rund läuft. Besonders die letzte Meile stellt die Versandpartner immer wieder vor Probleme und ein Tweet legt dabei den Finger in die Wunde.
Alibaba und die 38,4 Milliarden Dollar am Singles Day

Der 11.11 wird vielerorts mit dem Start der fünften Jahreszeit verbunden. Doch Online Marketer & Shopper denken dabei zusehends auch an den mittlerweile wohl umsatzstärksten Online-Shopping-Tag der Welt – dem Singles Day. Auch beim chinesischen Internetkonzern Alibaba klingelte an diesem Tag die Kasse und die Zahlen sind schon irgendwie beeindruckend. Daher habe ich die wichtigsten Fakten einmal rasch zusammengetragen.
Audio-Content: Podcasts im Sportmarketing

In den letzten Monaten habe ich mich verstärkt mit dem Thema Audio bzw. Voice auseinandergesetzt, weil es einfach omnipräsent ist. Die Frage “Sind Podcasts im Marketing-Mix ein Muss?” spielte dabei eine übergeordnete Rolle. Doch wer setzt eigentlich das Medium der Stunde im Sportmarketing ein?
Den „Black Friday“ ins Weihnachtsmarketing integrieren – was muss man beachten?

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und damit auch die umsatzstärkste Jahreszeit für den Handel. Sowohl in Webshops als auch im stationären Einzelhandel spielt dabei der „Black Friday“ eine immer größere Rolle. Nicht nur für Konsumenten aka Schnäppchenjäger kann sich das Event lohnen, auch bei Händlern lässt es meist die Kasse klingeln. Allerdings sorgt der Aktionstag in Deutschland auch aufgrund des Markenrechtsstreits für Wirbel. Wie die aktuelle Gesetzeslage ist und wie du als Händler werben kannst, habe ich für dich zusammengefasst.
Die größten Onlineshops in Deutschland – nach Umsatz

Alle Jahre wieder wirft das EHI Retail Institute zusammen mit Statista einen Blick auf den E-Commerce-Markt und ermittelt die größten aka umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland. So geht aus dem Ranking hervor, dass die Top-100-Shops zusammen auf rund 33,6 Mrd. Euro (netto) kommen. Das ist eine Steigerung von rund 10% gegenüber dem Vorjahr. Damit konnten die Top-100-Onlinehändler auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum verbuchen.
Fußballvereine & Marken entdecken Amazon Stores für sich

Neue Saison, neuer Verkaufskanal: das denkt sich zumindest die TSG Hoffenheim. Seit August sind die Kraichgauer einer der wenigen Fußball-Bundesligisten, die ausgewählte Fanartikel über einen Amazon Store verkaufen. Vorreiter war hier der FC Bayern München. Auch fernab der Bundesliga sind Marken mit einem Store auf Amazon vertreten, um den eigenen Onlinehandel anzukurbeln. Doch was ist überhaupt ein Amazon Brand Shop und wie können sich Verkäufer diesen Raum zu Nutze machen?
Voice auf dem Vormarsch! Sind Podcasts im Marketing-Mix ein Muss?

Podcasts gibt es es gefühlt schon eine Ewigkeit, dennoch liegen sie momentan im Trend und es wird überall darüber gesprochen. Auch mich hat das Podcast-Fieber in den letzten Monaten erfasst. So bin ich etwas tiefer in die Audio-Welt eingetaucht und habe mir die Frage gestellt, ob Podcasts im Marketing-Mix ein Muss sind.
Am meisten spart man beim Amazon Prime Day übrigens, wenn man einfach gar nix kauft.
von Marco (@Fadenaffe)
U21-EM 2019: Das Wachstum der DFB-Junioren auf Instagram

In den letzten beiden Juniwochen fand die Endrunde der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2019 in Italien & San Marino statt. Mit von der Partie waren auch die DFB-Junioren. Für die Youngster bot sich durch das Turnier die Chance, sich nicht nur auf, sondern auch abseits des Platzes in den Fokus zu spielen – allen voran auf Instagram. Darum habe ich einen Blick auf die Follower-Entwicklung geworfen.